Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 22.09.2017 "Dein Sprungbrett" - Webinare und Beratung für junge Frauen Eine neue Beratungsplattform geht an den Start: "Dein Sprungbrett" gibt Starthilfe für wirtschaftliche Unabhängigkeit Frauen
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 12.09.2017 "Gefahr für Patienten" - ver.di warnt vor Folgen der Personalnot im Krankenhaus Im Krankenhaus reicht die Zeit oft nicht einmal für das Nötigste: Immer mehr Patienten müssen in immer kürzerer Zeit von zu wenig Personal versorgt werden. ver.di warnt vor den Folgen der Personalnot. Krankenhäuser
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 24.11.2016 "Tarifvertrag Entlastung" für NRW-Krankenhäuser Die 350 Krankenhäuser in Nordrhein-Westfalen müssen sich im nächsten Jahr auf Auseinandersetzungen um mehr Personal und bessere Arbeitsbedingungen einstellen. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) startet die bundesweite „Tarifbewegung Entlastung“ … Pflege , Tarifvertrag Entlastung , Krankenhäuser
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 01.06.2016 „Eure Zukunft endet hier!“ - Unsere Stadt bleibt demokratisch, tolerant und weltoffen! 4. Juni Demo 11 Uhr ab Dortmunder U/Westentor Solidarität
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 22.09.2019 „ver.di, wie gut, dass es Euch gibt“ Bei der Eröffnungsveranstaltung hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sich bei den Gewerkschaften für ihren Einsatz für Offenheit, Freiheit und Solidarität bedankt. Davon lebe die Demokratie. Organisationswahlen
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 03.02.2017 +2,35% mehr Geld! Ab 1. Februar erhalten die Beschäftigten bei Bund und Kommunen 2,35% mehr Entgelt. Tarifrunde öffentlicher Dienst der Länder 2017
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 24.05.2016 10 Jahre Streik Unikliniken NRW Jubiläumsfest am 11. Juni 2016 in Düsseldorf Krankenhäuser
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 05.02.2018 100 Jahre Frauenwahlrecht - 100 Jahre Kampf für Geschlechterdemokratie Der Internationale Frauentag 2018 steht im Zeichen des 100-jährigen Jubiläums des Frauenwahlrechts. Gleichstellung , Frauen
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 16.09.2020 40.000 Unterschriften Am 27. August 2020 übergaben Kolleginnen und Kollegen aus dem Gesundheits- und Sozialwesen im Landtag einen Corona-Appell mit mehr als 40.000 Unterschriften an den Minister für Arbeit, Gesundheit und Soziales in NRW, Karl-Josef Laumann. Gewerkschaft , Covid-19
Gesundheits- und Sozialwesen in NRW 26.04.2018 5.000 Unterschriften 5.000 Kolleginnen und Kollegen fordern mit ihren Unterschriften: "Stoppt den Personalabbau in der Altenpflege NRWs" Pflege , Tarifvertrag Entlastung , Krankenhäuser